Volltext herunterladen
(207.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-77461-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
In-Beziehung-Treten: Praktiken des Zugangs als Element sozialpädagogischer Beziehungsgestaltung im Feld Prostitution
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Im Feld der aufsuchenden Sozialen Arbeit im Kontext Prostitution gestaltet sich eine sozialpädagogische Arbeitsbeziehung insofern als voraussetzungsreich, als die Akteure in immer wieder neuen, fluiden Konstellationen zueinander in Beziehung treten müssen, um eine Arbeitsbeziehung zu etablieren. Wie... mehr
Im Feld der aufsuchenden Sozialen Arbeit im Kontext Prostitution gestaltet sich eine sozialpädagogische Arbeitsbeziehung insofern als voraussetzungsreich, als die Akteure in immer wieder neuen, fluiden Konstellationen zueinander in Beziehung treten müssen, um eine Arbeitsbeziehung zu etablieren. Wie Sozialarbeiter*innen und Sexarbeiter*innen dieses miteinander In-Beziehung-Treten im situativen Moment des Zugangs gestalten, zeigt der Beitrag mit Bezug auf eine qualitativ-empirische Studie auf.... weniger
Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Seitenangabe
S. 77-88
Zeitschriftentitel
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 38 (2018) 148
Heftthema
Umkämpfte Sexualitäten - Die Bearbeitung des Sexuellen im Spannungsfeld von Emanzipation und Reaktion
ISSN
0721-8834
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung