Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1805
Export für Ihre Literaturverwaltung
Formen des Erzählens in der Zeitgeschichte: Gegenläufige Trends und ihr Zusammenhang
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Wie stellen sich aktuelle Tendenzen in der Zeitgeschichtsschreibung dar - im Vergleich mit dem auffällig gewachsenen Interesse literarischer Autoren für zeitgeschichtliche Themen? Welche Konvergenzen sind zu verzeichnen, und welche textsortenbedingten Differenzen bleiben? Sind die zeitgeschichtliche... mehr
Wie stellen sich aktuelle Tendenzen in der Zeitgeschichtsschreibung dar - im Vergleich mit dem auffällig gewachsenen Interesse literarischer Autoren für zeitgeschichtliche Themen? Welche Konvergenzen sind zu verzeichnen, und welche textsortenbedingten Differenzen bleiben? Sind die zeitgeschichtlichen Erzählmuster in diesem Umfeld vorwiegend konstant, oder gibt es strukturelle Veränderungen? Worauf lassen sich diese eventuell zurückführen?... weniger
Thesaurusschlagwörter
Zeitgeschichte; historische Entwicklung; Geschichtsschreibung
Klassifikation
allgemeine Geschichte
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 435-440
Zeitschriftentitel
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 6 (2009) 3
Heftthema
Populäre Geschichtsschreibung
ISSN
1612-6041
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)