Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14361/9783839453827-017
Export für Ihre Literaturverwaltung
Öffentlichkeit, digitale: Zum neuen Strukturwandel der öffentlichen Sphäre
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Heinrich-Böll-Stiftung
Abstract Der Beitrag untersucht zentrale Charakteristika des digitalen Strukturwandels von Öffentlichkeit. Im Anschluss an eine konzeptionelle Reflexion werden Many-to-Many-Kommunikation und Datafizierung in ihrer Auswirkung auf die Genese von Öffentlicheit diskutiert, bevor abschließend die Auswirkungen von... mehr
Der Beitrag untersucht zentrale Charakteristika des digitalen Strukturwandels von Öffentlichkeit. Im Anschluss an eine konzeptionelle Reflexion werden Many-to-Many-Kommunikation und Datafizierung in ihrer Auswirkung auf die Genese von Öffentlicheit diskutiert, bevor abschließend die Auswirkungen von digitaler Öffentlichkeit auf die Möglichkeit und Form demokratischer Selbstregierung relfektiert werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Digitalisierung; Öffentlichkeit; öffentliche Kommunikation
Klassifikation
interaktive, elektronische Medien
Technikfolgenabschätzung
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Stichworte zur Zeit: ein Glossar
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
S. 197-210
Handle
http://hdl.handle.net/10419/243345
ISBN
978-3-8394-5382-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung