Volltext herunterladen
(1.990 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75282-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Sozialarbeiterische Tätigkeiten der extremen Rechten in Deutschland
Social Work by the Extreme Right in Germany
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Nachwuchsgesellschaft für Politik- und Sozialwissenschaft e.V. (DNGPS)
Abstract Soziale Arbeit hat eine bewegte Geschichte: Aus gesellschaftlichen Umbrüchen und sozioökonomischen Veränderungen heraus, entwickeln sich im 19. Jahrhundert soziale Bewegungen, in deren Handeln soziale Arbeit vorerst eingebettet ist. Und bis heute lässt sich eine Verbindung zwischen sozialer Arbeit, ... mehr
Soziale Arbeit hat eine bewegte Geschichte: Aus gesellschaftlichen Umbrüchen und sozioökonomischen Veränderungen heraus, entwickeln sich im 19. Jahrhundert soziale Bewegungen, in deren Handeln soziale Arbeit vorerst eingebettet ist. Und bis heute lässt sich eine Verbindung zwischen sozialer Arbeit, sozialen Bewegungen und neuen sozialen Fragen feststellen. Hier setzt vorliegender Beitrag an: Es soll eine besonders problematische Verbindung von sozialer Arbeit und sozialer Bewegung - die sozialarbeiterischen Tätigkeiten der extremen Rechten in Deutschland - vor dem Hintergrund neuer sozialer Fragen untersucht und dargestellt werden. Anhand zweier Fallbeispiele werden die sozialarbeiterischen Tätigkeiten der extremen Rechten in Deutschland rekonstruiert und die Rolle der demokratisch legitimierten sozialen Arbeit in diesem Spannungsfeld kritisch betrachtet. Das Erkenntnisinteresse des Aufsatzes liegt also darin, einen Beitrag zur systematischen Aufarbeitung der sozialarbeiterischen Tätigkeiten der extremen Rechten zu leisten und darüber hinaus die Position der gesellschaftlich legitimierten sozialen Arbeit diesbezüglich kritisch zu hinterfragen.... weniger
Social work has a colourful past: Social and socioeconomic changes contributed to the development of social movements in the 19th century. Social work was embedded in the activities of social movements at that moment. And until today, connections between social work, social movements and modern soci... mehr
Social work has a colourful past: Social and socioeconomic changes contributed to the development of social movements in the 19th century. Social work was embedded in the activities of social movements at that moment. And until today, connections between social work, social movements and modern social questions can be determined. This is where the argumentation of the article begins: An extremely problematic connection between social work and social movement can be detected within the extreme right and its activities concerning social work. Following this, the activities of the extreme right within social work in Germany should be reconstructed on the basis of two examples. Additionally, the position of the democratically legitimised social work has to be considered. The article’s epistemological interest is to contribute to a systematic reappraisal of the social work related activities within the extreme right in Germany and to question the role of the democratically legitimised social work in that regard.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Sozialarbeit; politische Rechte; soziale Bewegung; soziale Frage; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Freie Schlagwörter
extreme right
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsort
Opladen
Seitenangabe
15 S.
Schriftenreihe
DNGPS Working Paper, 01/2018
DOI
https://doi.org/10.3224/dngps.v4i1.01
ISSN
2365-3329
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0