Volltext herunterladen
(3.159 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-75136-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Exit-Prozesse in der Entwicklungszusammenarbeit: Synthesestudie
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
Abstract Die vorliegende Synthesestudie untersucht, was im Zuge von Exit-Prozessen in der bilateralen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit auf Ebene von Ländern, Sektoren oder Instrumenten berücksichtigt werden sollte, um einen Exit-Prozess mit Blick auf die Nachhaltigkeit von Wirkungen und die partnerscha... mehr
Die vorliegende Synthesestudie untersucht, was im Zuge von Exit-Prozessen in der bilateralen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit auf Ebene von Ländern, Sektoren oder Instrumenten berücksichtigt werden sollte, um einen Exit-Prozess mit Blick auf die Nachhaltigkeit von Wirkungen und die partnerschaftlichen Beziehungen möglichst gut auszugestalten. Die Erkenntnisse beruhen auf einem Literaturreview, ergänzt um Expert*inneninterviews, einen Onlinesurvey sowie Vertiefungsstudien zu Exit-Prozessen in der deutschen bilateralen staatlichen Entwicklungszusammenarbeit.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Entwicklungshilfe; Effizienz; Entwicklungspolitik
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
Exit-Prozesse; Entwicklungszusammenarbeit; BMZ 2030
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Erscheinungsort
Bonn
Seitenangabe
139 S.
ISBN
978-3-96126-134-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0