Volltext herunterladen
(1015. KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-74731-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Politikdidaktik als Fachleiterdidaktik: Rezeption und Verwendung politikdidaktischen Wissens in der Ausbildung von Referendaren
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag untersucht individuelle Alltagstheorien von Fachleiter/innen in Studienseminaren. Die Fachleiter/innen sind nach den Lehrerausbildungsgesetzen zur Rezeption und Anwendung fachdidaktischer Theorie verpflichtet. Der Beitrag schildert die Ergebnisse einer Befragung von vier Fachleitern für ... mehr
Der Beitrag untersucht individuelle Alltagstheorien von Fachleiter/innen in Studienseminaren. Die Fachleiter/innen sind nach den Lehrerausbildungsgesetzen zur Rezeption und Anwendung fachdidaktischer Theorie verpflichtet. Der Beitrag schildert die Ergebnisse einer Befragung von vier Fachleitern für das Fach Politik/Sozialkunde. Die qualitativ rekonstruktive Auswertung der Interviews ergibt, dass der Politikunterricht nicht unter Berücksichtigung politikdidaktischer Theorien, sondern auf der Basis subjektiver Theorien in der Sprache der Referendar/innen und der befragten Fachleiter diskutiert wird. Theoriebezüge sind kein selbstverständlicher Teil der Ausbildung. Das praxeologisch-reflexive Wissen über Unterrichtsreihen ist wichtiger, während die Rezeption politikdidaktischer Theorie von untergeordneter Bedeutung ist. Für die Beurteilung der Referendar/-innen sind politikdidaktische Kriterien marginal.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Lehrerseminar; Ausbildung; Alltagstheorie; Fachdidaktik; Interview; Referendar; politische Bildung; politischer Unterricht
Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Politikdidaktik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
1993
Seitenangabe
S. 191-201
Zeitschriftentitel
Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung, 42 (1993) 2
ISSN
00016-5875
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0