Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.25592/ifsh-policy-brief-0221
Export für Ihre Literaturverwaltung
Corona-Pandemie: Implikationen für die Sicherheitspolitik
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH)
Abstract Wie beeinflusst die Corona-Pandemie die Aussichten für Frieden und Sicherheit in Europa? Obwohl wir uns noch mitten in der Pandemie befinden, ist eine erste Einschätzung der friedens- und sicherheitspolitischen Folgen der aktuellen Problemlage möglich. Die Trends sind zwar widersprüchlich, aber Verä... mehr
Wie beeinflusst die Corona-Pandemie die Aussichten für Frieden und Sicherheit in Europa? Obwohl wir uns noch mitten in der Pandemie befinden, ist eine erste Einschätzung der friedens- und sicherheitspolitischen Folgen der aktuellen Problemlage möglich. Die Trends sind zwar widersprüchlich, aber Veränderungen in den Rahmenbedingungen deutscher und europäischer Sicherheitspolitik lassen sich bereits jetzt erkennen und erste Empfehlungen daraus ableiten. Offen ist allerdings, inwieweit sich diese Erkenntnis in einer veränderten Sicherheitspolitik niederschlagen wird und ob die Pandemie zu einem Katalysator für die Suche nach neuen Ansätzen und besseren Lösungen wird. Wir plädieren in diesem Policy Brief dafür, aus der Pandemie Lehren für grundlegende Veränderungen der Sicherheitspolitik in Europa zu ziehen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Europa; Bundesrepublik Deutschland; Epidemie; Risikoabschätzung; Risikomanagement; Sicherheitspolitik; europäische Sicherheit; internationale Zusammenarbeit; internationale Sicherheit
Klassifikation
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Freie Schlagwörter
Corona; Pandemie; globale Gesundheit
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Erscheinungsort
Hamburg
Seitenangabe
8 S.
Schriftenreihe
IFSH Policy Brief, 02/21
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0