Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-4318096
Export für Ihre Literaturverwaltung
Mobilität und Digitalisierung
Mobility and digitalisation
[Sammelwerksbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen
Körperschaftlicher Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract Die Digitalisierung führt in der Mobilität dazu, dass neue Angebotsformen entstehen, neue Marktteilnehmer in den Markt treten sowie andere Unternehmen versuchen, diesen Markt mit neuen Dienstleistungen für sich zu erschließen. Dies führt zu einer großen Flexibilität in der Mobilität für den Einzelne... mehr
Die Digitalisierung führt in der Mobilität dazu, dass neue Angebotsformen entstehen, neue Marktteilnehmer in den Markt treten sowie andere Unternehmen versuchen, diesen Markt mit neuen Dienstleistungen für sich zu erschließen. Dies führt zu einer großen Flexibilität in der Mobilität für den Einzelnen, während es gleichzeitig immer schwerer wird, Mobilität für jede Bürgerin und jeden Bürger als Teil der Daseinsvorsorge kostengünstig anzubieten.... weniger
In terms of mobility, digitalisation leads to new forms of transport, new market participants and other companies attempting to enter the market with new services. This creates greater flexibility in individual mobility but also makes it increasingly difficult to provide affordable mobility for each... mehr
In terms of mobility, digitalisation leads to new forms of transport, new market participants and other companies attempting to enter the market with new services. This creates greater flexibility in individual mobility but also makes it increasingly difficult to provide affordable mobility for each and every citizen as a service of general interest.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Verkehr; Digitalisierung; Angebot; Öffentlicher Personennahverkehr; Nachfrage; regionaler Unterschied; Mobilität
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
Daseinsvorsorge; Local Public Transport; On-Demand Transport; On-Demand-Verkehre; Services of General Interest; ÖPNV
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Digitalisierung in ländlichen und verdichteten Räumen
Herausgeber
Spellerberg, Annette
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Verlag
Verlag der ARL
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
S. 102-113
Schriftenreihe
Arbeitsberichte der ARL, 31
Handle
https://hdl.handle.net/10419/235541
ISSN
2193-1283
ISBN
978-3-88838-431-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0