Volltext herunterladen
(177.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.34669/wi.cp/3.23
Export für Ihre Literaturverwaltung
Digital Public Activism and the Redefinition of Citizenship: The movement against the citizenship (amendment) act of India
[Konferenzbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Proceedings of the Weizenbaum Conference 2021
Körperschaftlicher Herausgeber
Weizenbaum Institute for the Networked Society - The German Internet Institute
Thesaurusschlagwörter
Digitale Medien; soziale Bewegung; Indien; Staatsangehörigkeit; Internet; gesetzliche Regelung; politische Partizipation
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
digital publics; digital activism
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Proceedings of the Weizenbaum Conference 2021
Konferenz
3. Weizenbaum Conference 2021: Democracy in Flux – Order, Dynamics and Voices in Digital Public Spheres. Berlin, 2021
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2021
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
3 S.
Status
Erstveröffentlichung; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung 4.0
FörderungDiese Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert (Förderkennzeichen: 16DII121, 16DII122, 16DII123, 16DII124, 16DII125, 16DII126, 16DII127,16DII128 – "Deutsches Internet-Institut"). / This work has been funded by the Federal Ministry of Education and Research of Germany (BMBF) (grant no.: 16DII121, 16DII122, 16DII123, 16DII124, 16DII125, 16DII126, 16DII127,16DII128 – "Deutsches Internet-Institut").