Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-1010028
Export für Ihre Literaturverwaltung
Große Transformation zur Nachhaltigkeit: Konzeptionelle Grundlagen und Herausforderungen
[Sammelwerksbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation - Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
Körperschaftlicher Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract Der Beitrag zeichnet die wichtigsten Transformationskonzeptionen nach und arbeitet damit verknüpfte Herausforderungen systematisch heraus. Ausgehend von der Einsicht in die gegenwärtige Nicht-Nachhaltigkeit gehören zu diesen Herausforderungen Zielkonflikte, divergierende analytische und normative Ve... mehr
Der Beitrag zeichnet die wichtigsten Transformationskonzeptionen nach und arbeitet damit verknüpfte Herausforderungen systematisch heraus. Ausgehend von der Einsicht in die gegenwärtige Nicht-Nachhaltigkeit gehören zu diesen Herausforderungen Zielkonflikte, divergierende analytische und normative Verständnisse, konfligierende und zu wenig transformative Herangehensweisen, nicht-belastbare Erwartungen an neue Technologien sowie eine imperiale Verschiebung der Transformationslasten in den Globalen Süden.... weniger
This article traces the most important transformation concepts and the challenges they involve. Based on an insight into current unsustainability, these challenges include conflicting goals, diverging analytical and normative understandings, conflicting and insufficiently transformative approaches, ... mehr
This article traces the most important transformation concepts and the challenges they involve. Based on an insight into current unsustainability, these challenges include conflicting goals, diverging analytical and normative understandings, conflicting and insufficiently transformative approaches, exaggerated expectations of new technologies, and an imperial shift of the burden of transformation to the Global South.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Nachhaltigkeit; Transformation; Klimapolitik; nachhaltige Entwicklung; soziale Faktoren; Umweltfaktoren
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Ökologie und Umwelt
Freie Schlagwörter
Externalisierungsaspekte; Nicht-Nachhaltigkeit; Phasing-in und Phasing-out; Transformationskonzepte; Unsustainability; Zielkonflikte; concepts of sustainability transformations; conflicting goals; externalisation aspects; phasing-in and phasing-out
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation - Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung
Herausgeber
Hofmeister, Sabine; Warner, Barbara; Ott, Zora
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Verlag
Verlag der ARL
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
S. 22-44
Schriftenreihe
Forschungsberichte der ARL, 15
Handle
https://hdl.handle.net/10419/232956
ISBN
978-3-88838-101-0
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0