Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0156-55991995
Export für Ihre Literaturverwaltung
Seeverkehr
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
ARL - Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract Der Seeverkehr ist der Bereich des Verkehrs, der Güter und Personen mit Seeschiffen von Ausgangs- zu Bestimmungshäfen über See transportiert. Dabei sind die Seeschiffe, die Seehäfen und die Seewege mit ihrem Personal die wichtigsten Produktionsfaktoren. Darüber hinaus sind Dienstleister wie Lotsen, ... mehr
Der Seeverkehr ist der Bereich des Verkehrs, der Güter und Personen mit Seeschiffen von Ausgangs- zu Bestimmungshäfen über See transportiert. Dabei sind die Seeschiffe, die Seehäfen und die Seewege mit ihrem Personal die wichtigsten Produktionsfaktoren. Darüber hinaus sind Dienstleister wie Lotsen, Bugsier- und Schlepperbetriebe, Hafenspediteure, Befrachtungs- und Schiffsmakler, Schiffsversorger, Schiffssicherheitsbehörden u.a. für Schiff und Besatzung, Ladung und Hafen tätig. Der Weltseetransport von 10 Mrd. t wird von 50.000 Schiffen bewerkstelligt; der Güterumschlag der deutschen Seehäfen belief sich im Jahr 2014 auf ca. 300 Mio. t Güter.... weniger
Klassifikation
Wirtschaftssektoren
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Handwörterbuch der Stadt- und Raumentwicklung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
Verlag der ARL
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
S. 2151-2158
Handle
https://hdl.handle.net/10419/225860
ISBN
978-3-88838-559-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0