Volltext herunterladen
(3.961 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72448-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Politik in der digitalen Gesellschaft: Zentrale Problemfelder und Forschungsperspektiven
[Sammelwerk]
Abstract Die Bedeutung der Digitalisierung für Politik und Gesellschaft ist ein hoch aktuelles Themenfeld, das immer stärker auch politikwissenschaftlich beforscht und gelehrt wird. Die Beiträge des Bandes versammeln dazu programmatische Positionen, welche zentrale Aspekte und Perspektiven der sozialwissensc... mehr
Die Bedeutung der Digitalisierung für Politik und Gesellschaft ist ein hoch aktuelles Themenfeld, das immer stärker auch politikwissenschaftlich beforscht und gelehrt wird. Die Beiträge des Bandes versammeln dazu programmatische Positionen, welche zentrale Aspekte und Perspektiven der sozialwissenschaftlichen Digitalisierungsforschung darstellen und diskutieren. Hierzu zählen u.a. Forschungsfelder aus den Bereichen Partizipations- und Parteienforschung, Governance der Digitalisierung, methodische Reflexionen über Computational Social Science und die Analyse von Demokratie und Öffentlichkeit unter den Bedingungen der Digitalisierung.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Politikwissenschaft; Digitalisierung; Digitale Medien; Internet; Governance; Partizipation; politische Kommunikation; politische Theorie; Mediatisierung; Demokratie; Soziale Medien; soziale Bewegung; Electronic Government; künstliche Intelligenz
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Big Data; Civil Society; Computational Social Science; Gesellschaft; Parteienforschung; Participation Research; Partizipationsforschung; Party Research; Political Sociology; Politische Soziologie; Public Sphere; Society; Zivilgesellschaft; Öffentlichkeit
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
329 S.
Schriftenreihe
Politik in der digitalen Gesellschaft, 1
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839448649
ISBN
978-3-8394-4864-9
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0