Volltext herunterladen
(2.870 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-72437-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Baustelle Elektromobilität: Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf die Transformation der (Auto-)Mobilität
The turnaround of traffic hyped up - sociological considerations on the transformation of (auto)mobility
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Wie sieht der Verkehr von heute und die Mobilität von morgen aus? Elektroautos sind auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die ... mehr
Wie sieht der Verkehr von heute und die Mobilität von morgen aus? Elektroautos sind auf dem Vormarsch und werden für viele Verkehrsprobleme als zentrale Lösung angepriesen. Allerdings greift dieser Wechsel der Antriebstechnologie zu kurz, denn er bringt neue soziale und ökologische Probleme für die Rohstoffpolitik und die globale Wertschöpfungskette mit sich. Aber auch Mobilitätskonzepte wie Carsharing, Ridepooling oder autonomes Fahren werfen viele Fragen auf und sind verknüpft mit gesellschaftlichen Konflikten. Die aus verschiedenen Disziplinen kommenden Autor*innen beschäftigen sich mit diesen hochaktuellen Entwicklungen und liefern Orientierung in der Auseinandersetzung mit der Transformation und Zukunft der (Auto-)Mobilität.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Mobilität; Verkehrsentwicklung; Kraftfahrzeugindustrie; neue Technologie; Car Sharing; Elektrofahrzeug; Klimaschutz; Verkehrsmittelwahl; öffentlicher Verkehr; Verkehrspolitik; Bundesrepublik Deutschland; EU; Ressourcen; Argentinien; Bolivien; Chile; Wertschöpfungskette; Globalisierung; Umweltpolitik
Klassifikation
Verkehrssoziologie
Wirtschaftssektoren
Ökologie und Umwelt
Freie Schlagwörter
Autonomes Fahren; Electromobility; Elektromobilität; Global South; Globaler Süden; Greenwashing; IG Metall; Mobility Concepts; Mobilitätskonzepte; Raw Material Governance; Raw Materials Policy; Rohstoffgovernance; Rohstoffpolitik; Transformation of Transport; Verkehrswende
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
445 S.
Schriftenreihe
Edition Politik, 95
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839451656
ISBN
978-3-8394-5165-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet