Volltext herunterladen
(251.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71375-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die politische Dimension des No-Deal-Brexits: der Weg zurück an den Verhandlungstisch wird schwer
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract In den Verhandlungen zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich (VK) über ihre zukünftigen Beziehungen ist der große Durchbruch bisher ausgeblieben. Bei Nichteinigung droht zum Ende des Jahres 2020 der "No (trade) deal Brexit". Wirtschaftlich wird in diesem Fall mit massiven... mehr
In den Verhandlungen zwischen der Europäischen Union (EU) und dem Vereinigten Königreich (VK) über ihre zukünftigen Beziehungen ist der große Durchbruch bisher ausgeblieben. Bei Nichteinigung droht zum Ende des Jahres 2020 der "No (trade) deal Brexit". Wirtschaftlich wird in diesem Fall mit massiven Einschnitten gerechnet, die politischen Folgen sind noch schwerer kalkulierbar. Mit dem ungeregelten Ende der Übergangszeit würden die Beziehungen zwischen der EU und der zweitgrößten Volkswirtschaft Europas nicht enden, sondern in eine neue Verhandlungsphase eintreten. Zwischen Blame Game, wirtschaftlichen Interessen und der Durchsetzung der eigenen Glaubwürdigkeit sollte die EU Maßnahmen vorbereiten, damit London an den Verhandlungstisch zurückkehrt. (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Großbritannien; EU; Mitgliedschaft; internationale Beziehungen; internationales Abkommen; Wirtschaftsbeziehungen; Verhandlung; wirtschaftliche Folgen; Binnenmarkt; Zoll; Außenpolitik; Irland
Klassifikation
Europapolitik
Freie Schlagwörter
Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs; Beziehungen von Mitgliedern zu internationalem Akteur; Austritt/Ausschluss aus internationalem Akteur; Szenario; Entwicklungsperspektive und -tendenz; Innenpolitische Faktoren; Außenpolitische Neuorientierung; Grenzüberwachung/Grenzkontrolle; Marktzugang; Fischerei; Sprachregelung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
4 S.
Schriftenreihe
SWP-Aktuell, 94/2020
DOI
https://doi.org/10.18449/2020A94
ISSN
1611-6364
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung