Volltext herunterladen
(195.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71291-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Emerging Adulthood, soziale Benachteiligung und transnationale Migration
Emerging Adulthood, Social Disadvantage and Transnational Migration
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Emerging Adulthood ist von Arnett (2000) als eine Lebensphase der Selbstfindung und der Instabilität zwischen der Adoleszenz und dem Erwachsenenalter vorgeschlagen worden. Auf der Grundlage einer Fallstudie fragen wir in diesem Beitrag, wie transnationale Migrationserfahrungen diese Phase beeinfluss... mehr
Emerging Adulthood ist von Arnett (2000) als eine Lebensphase der Selbstfindung und der Instabilität zwischen der Adoleszenz und dem Erwachsenenalter vorgeschlagen worden. Auf der Grundlage einer Fallstudie fragen wir in diesem Beitrag, wie transnationale Migrationserfahrungen diese Phase beeinflussen. Gleichzeitig reflektieren wir, inwiefern das Konzept der Emerging Adulthood im Kontext von Jugend, transnationaler Migration und sozialer Benachteiligung angemessen ist. Arnetts Konzept betrachten wir eher als ein Narrativ, das zentrale gesellschaftlichen Erwartungen artikuliert. Auf diese Weise eignet es sich als sensibilisierendes Konzept, um Verhältnisse zu beschreiben, die diesen Erwartungen verletzen.... weniger
Emerging adulthood has been proposed by Arnett (2000) as an extended period of exploration and instability between adolescence and adulthood. Based on a case study, we ask how transnational migration experiences influence this period. In parallel, we also reflect on the adequacy of the concept of em... mehr
Emerging adulthood has been proposed by Arnett (2000) as an extended period of exploration and instability between adolescence and adulthood. Based on a case study, we ask how transnational migration experiences influence this period. In parallel, we also reflect on the adequacy of the concept of emerging adulthood for the study of youth and transnational migration in conditions of social disadvantage. We regard Arnett’s concept as a narrative that articulates central social expectations. As such, it can serve as a sensitizing concept to describe conditions that violate these expectations.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Jugend; Jugendlicher; junger Erwachsener; Adoleszenz; Migration; soziale Ungleichheit; Benachteiligung; Biographie; Bildungsverlauf; Bildungschance; soziale Mobilität
Klassifikation
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Migration
Freie Schlagwörter
Emerging Adulthood; transnational migration
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 401-412
Zeitschriftentitel
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 15 (2020) 4
Heftthema
Emerging Adulthood
DOI
https://doi.org/10.3224/diskurs.v15i4.05
ISSN
2193-9713
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0