Volltext herunterladen
(1.191 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-71194-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Machtpokerim östlichen Mittelmeer
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Internationale Politik (oiip)
Abstract Das östliche Mittelmeer entwickelte sich zu einem Ort geopolitischer Rivalitäten. In den letzten Monaten drohten die Spannungen rund um die Frage der Exploration von Erdgasfunden am Boden des Meeres zwischen der Türkei und Griechenland zu eskalieren. An der Rohstoff-Frage entzünden sich allerdings m... mehr
Das östliche Mittelmeer entwickelte sich zu einem Ort geopolitischer Rivalitäten. In den letzten Monaten drohten die Spannungen rund um die Frage der Exploration von Erdgasfunden am Boden des Meeres zwischen der Türkei und Griechenland zu eskalieren. An der Rohstoff-Frage entzünden sich allerdings mehrere ungelöste regionale Konflikte. Im Zentrum dieser steht zurzeit die Türkei. Die Kurzanaylse zeigt die verschiedenen Konfliktsebenen auf, analysiert wo und wie sich die Positionen Griechenlands, Zyperns, und Frankreichs decken, und geht auf die Ambitionen und Motivationen der türkischen Regierung ein. Schließlich zeigt die Kurzanalyse noch mögliche Entwicklungen bzw. Auswege auf.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Mittelmeerraum; Geopolitik; Erdgas; Türkei; Griechenland; Zypern; Frankreich; Machtpolitik
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
Freie Schlagwörter
östliches Mittelmeer
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Erscheinungsort
Wien
Seitenangabe
15 S.
Schriftenreihe
Kurzanalyse / Österreichisches Institut für Internationale Politik, 6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung