Volltext herunterladen
(2.051 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70145-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Genealogie der Ethikpolitik: Nationale Ethikkomitees als neue Regierungstechnologie. Das Beispiel Frankreichs
[Monographie]
Abstract Nationale Ethikkomitees gelten als adäquate Lösung für ethische Probleme lebenswissenschaftlicher - und zunehmend auch nanotechnologischer - Entwicklungen. Aber wann, wie und in welchem Kontext setzten sich diese Ethikpolitiken durch? Und wogegen? Diesen Fragen geht Sabine Könninger am Beispiel Fran... mehr
Nationale Ethikkomitees gelten als adäquate Lösung für ethische Probleme lebenswissenschaftlicher - und zunehmend auch nanotechnologischer - Entwicklungen. Aber wann, wie und in welchem Kontext setzten sich diese Ethikpolitiken durch? Und wogegen? Diesen Fragen geht Sabine Könninger am Beispiel Frankreichs nach und zeigt, wie sich eine Regierungstechnologie etablierte, in der Kritik an Forschungszielen und -zwecken unerwünscht ist. Die Studie bietet einen kritischen Forschungsbeitrag zu ethischen Institutionen und Diskursen im Bereich der Science and Technology Studies. Umfangreich erschließt sie einem deutschsprachigen Publikum die Auseinandersetzungen um Wissenschaft und Technik in Frankreich.... weniger
How do national ethics committees establish themselves as a solution to medicinal and technological controversies? A provocative study on the genealogy of ethics policies.
Thesaurusschlagwörter
Ethik; Biopolitik; Biotechnik; Frankreich; Gouvernementalität; Genetik; Diskursanalyse; historische Entwicklung
Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Freie Schlagwörter
Bioethics; Bioethik; Biopolitics; Biopolitik; Biotechnologie; Biotechnology; Ethics; Ethics Commitee; Ethik; Ethikkomitee; France; Frankreich; Geschichte; Gouvernementalität; Governmentality; History; Medicine; Medizin; Nanotechnologie; Nanotechnology; Political Science; Political Theory; Politics; Politik; Politikwissenschaft; Politische Theorie; Regierungstechnologien; Science and Technology Studies; Technologies of Government
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
344 S.
Schriftenreihe
Science Studies
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839432860
ISBN
978-3-8394-3286-0
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0