Volltext herunterladen
(605.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-70080-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Das Führungskompetenzmodell des "Adaptive Leadership Competency Profile (ALCP)": Eine Gültigkeitsprüfung mithilfe der Probabilistischen Testtheorie
The 'Adaptive Leadership Competency Profile (ALCP)': Validation on the basis of probabilistic test theory
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Ziel des Artikels ist die Analyse der psychometrischen Güte der deutschen Version des "Adaptive Leadership Competency Profile" (ALCP) (Sherron, 2000), eines Fragebogens zur Erfassung elf globaler Führungskompetenzen. Vorgestellt wird ein probabilistisch-testtheoretisches Vorgehen zur Überprüfung von... mehr
Ziel des Artikels ist die Analyse der psychometrischen Güte der deutschen Version des "Adaptive Leadership Competency Profile" (ALCP) (Sherron, 2000), eines Fragebogens zur Erfassung elf globaler Führungskompetenzen. Vorgestellt wird ein probabilistisch-testtheoretisches Vorgehen zur Überprüfung von mit (Führungs-)Kompetenzmodellen verbundenen Messmodellen auf der Grundlage des Rasch-Modells. Mit Hilfe des ordinalen Rasch-Modells wurden Items und Skalen analysiert und Rasch-Homogenität überprüft (N = 311). Mit Hilfe des Mixed-Rasch-Modells wurde die Annahme der gemeinsamen Skalierbarkeit von unterschiedlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern analysiert. Ein 11-dimensionales
Rasch-Modell explorierte die latenten Korrelationen der Personenparameter. Sämtliche Skalen trennten Führungskräfte und Nicht-Führungskräfte nach Kompetenzgraden. Stärken des Ansatzes und praktische Implikationen werden diskutiert.... weniger
We analyze the psychometric properties of the German version of the 'Adaptive Leadership Competency Profile' (ALCP) (Sherron, 2000), which contains eleven scales assessing broad leadership competencies. We illustrate an approach to the probabilistic test-theoretical analysis of competency models acc... mehr
We analyze the psychometric properties of the German version of the 'Adaptive Leadership Competency Profile' (ALCP) (Sherron, 2000), which contains eleven scales assessing broad leadership competencies. We illustrate an approach to the probabilistic test-theoretical analysis of competency models according to the Rasch model. Based on the ordinal Rasch model, item and scale analyses demonstrated Rasch homogeneity (N = 311). A mixed Rasch model was used to inspect whether the different types of staff can be scaled jointly. An 11-dimensional Rasch model was used to explore the latent correlations among the person parameters. All scale means discriminated between executive managers and staff members. We discuss strengths of the approach and practical implications.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Führungskraft; Kompetenz; Personalbeurteilung; Leistungsfähigkeit; Messung; Messinstrument; Testkonstruktion
Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Personalwesen
Freie Schlagwörter
Führungskompetenzen; IRT; probabilistische Testtheorie; (Mixed) Rasch-Modell; leadership competencies; probabilistic test theory; (mixed) Rasch model
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
S. 81-94
Zeitschriftentitel
Wirtschaftspsychologie (2014) 1
ISSN
1615-7729
Status
Postprint; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung