Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.5771/0342-300X-2017-5-364
Export für Ihre Literaturverwaltung
Karrierewege und -orientierungen in Wirtschaft und Wissenschaft im Vergleich - Ausdifferenzierung vs. Zuspitzung?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Viel ist in den letzten Jahren von der Veränderung der Arbeitswelt zu lesen, in Wirtschaft und Wissenschaft gleichermaßen. In beiden Feldern haben Beschleunigung, Leistungsverdichtung, Projektifizierung, Mediatisierung und Internationalisierung ihre Spuren hinterlassen. Insbesondere in Bezug auf die... mehr
Viel ist in den letzten Jahren von der Veränderung der Arbeitswelt zu lesen, in Wirtschaft und Wissenschaft gleichermaßen. In beiden Feldern haben Beschleunigung, Leistungsverdichtung, Projektifizierung, Mediatisierung und Internationalisierung ihre Spuren hinterlassen. Insbesondere in Bezug auf die Karrierewege und -orientierungen lassen sich jedoch gravierende Unterschiede feststellen. Während in großen Wirtschaftsunternehmen eine Differenzierung von Laufbahnmodellen und eine vergrößerte Durchlässigkeit zu beobachten sind, ist in den Hochschulen die Barriere zwischen berufenem und nicht-berufenem Personal in der Wissenschaft unverändert hoch. Dies hat auch einen Einfluss auf die Karriereorientierungen der Beschäftigten.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Berufsverlauf; Karriere; wissenschaftliche Institution; Unternehmen; hoch Qualifizierter; Führungskraft; Karriereplanung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Berufsforschung, Berufssoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 364-371
Zeitschriftentitel
WSI-Mitteilungen, 70 (2017) 5
Handle
http://hdl.handle.net/10419/216100
ISSN
0342-300X
Status
Postprint; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung