Volltext herunterladen
(294.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-68814-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Energiezukünfte: Wissen, beraten, gestalten
Energy futures: Knowing, advising, and shaping
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
Das vorliegende TATuP-Thema präsentiert mit empirischen und konzeptionellen Beiträgen neue und innovative Ansätze zur wissenschaftlichen Beschäftigung mit Energiezukünften aus den Blickwinkeln der inter- und transdisziplinären Zukunftsforschung, der Technikfolgenabschätzung und der Systemanalyse.
This TATuP special topic presents new and innovative empirical and conceptual contributions that discuss approaches to research on energy futures from the perspectives of inter- and transdisciplinary future studies, technology assessment, and systems analysis.
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Klimaschutz; Energiepolitik; neue Technologie; soziotechnisches System; Klimawandel; Energieerzeugung; Zukunft; Nachhaltigkeit
Klassifikation
Ökologie und Umwelt
Technikfolgenabschätzung
Freie Schlagwörter
climate-friendly energy transition; future knowledge
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
Seitenangabe
S. 11-13
Zeitschriftentitel
TATuP - Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis / Journal for Technology Assessment in Theory and Practice, 28 (2019) 3
Heftthema
Energy futures: Knowing, advising, and shaping / Energiezukünfte: Wissen, beraten, gestalten
DOI
https://doi.org/10.14512/tatup.28.3.11
ISSN
2567-8833
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)