Volltext herunterladen
(1.449 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.68092
Export für Ihre Literaturverwaltung
AI Media Technology Landscape - Systematisierungsinstrument für den Einsatz von KI in Medienunternehmen
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V.
Abstract Bevor Innovationen eingeführt werden können, muss zunächst ermittelt werden, welche Technologien und Anwendungen überhaupt am Markt verfügbar sind. Einen strukturierten Überblick hierzu bieten sogenannte 'Technology Landscapes', deren Methodik noch weiter verbessert werden kann. Der vorliegende Arti... mehr
Bevor Innovationen eingeführt werden können, muss zunächst ermittelt werden, welche Technologien und Anwendungen überhaupt am Markt verfügbar sind. Einen strukturierten Überblick hierzu bieten sogenannte 'Technology Landscapes', deren Methodik noch weiter verbessert werden kann. Der vorliegende Artikel bietet mit diesem Instrument einen strukturierten Überblick über das Arbeitsgebiet 'Künstliche Intelligenz in der Medienbranche'. Die hierbei erstellte AI Media Technology Landscape (https://wimm.pages.gitlab.rlp.net/ai-media-technology-landscape/) eignet sich dafür, neue Technologien zu erkennen, um sie dann in einem unternehmensspezifischen Prozess zu evaluieren und implementieren. Dies ermöglicht eine geleitete und zielgerichtete Einführung von Verfahren der Künstlichen Intelligenz in Medienunternehmen.... weniger
Before innovations can be introduced, it must first be determined which technologies and applications are actually available on the market. A structured overview is provided by so-called 'Technology Landscapes', whose methodology can be further improved. With this instrument, this article offers a s... mehr
Before innovations can be introduced, it must first be determined which technologies and applications are actually available on the market. A structured overview is provided by so-called 'Technology Landscapes', whose methodology can be further improved. With this instrument, this article offers a structured overview of the field of 'Artificial Intelligence in the Media Industry'. The AI Media Technology Landscape (https://wimm.pages.gitlab.rlp.net/ai-media-technology-landscape/) created here is suitable for identifying new technologies in order to evaluate and implement them in a company-specific process. This enables a guided and targeted introduction of artificial intelligence processes in media companies.... weniger
Thesaurusschlagwörter
künstliche Intelligenz; Medien; Medienwirtschaft; Technologie; Systemstruktur; neue Technologie
Klassifikation
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Medienökonomie, Medientechnik
Freie Schlagwörter
Machine Learning; Systematisierung; Technology Landscape; systematization
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Innovation in der Medienproduktion und -distribution - Proceedings der Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPUK 2019, Köln
Herausgeber
Wellbrock, Christian; Zabel, Christian
Konferenz
Jahrestagung der Fachgruppe Medienökonomie der DGPUK. Köln, 2019
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Erscheinungsort
Stuttgart
Seitenangabe
S. 55-68
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)