Volltext herunterladen
(1.836 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67666-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Familiennachzug von Drittstaatsangehörigen nach Deutschland: Fokusstudie der deutschen nationalen Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN)
Family Reunificationof third-country nationalsin Germany: Focus-Study by the German National Contact Pointfor the European Migration Network (EMN)
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ)
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Nationale Kontaktstelle für das Europäische Migrationsnetzwerk (EMN)
Abstract Im Zentrum der Betrachtung stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Voraussetzungen vor und die Unterstützungsleistungen nach der Einreise sowie mögliche Ausschlusskriterien für den Nachzug von Ehe- und Lebenspartnern, Kindern, Eltern und sonstigen Familienangehörigen. In den vergangenen Jahren... mehr
Im Zentrum der Betrachtung stehen die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Voraussetzungen vor und die Unterstützungsleistungen nach der Einreise sowie mögliche Ausschlusskriterien für den Nachzug von Ehe- und Lebenspartnern, Kindern, Eltern und sonstigen Familienangehörigen. In den vergangenen Jahren hat die öffentliche und politische Diskussion zum Familiennachzug auch deswegen an Relevanz gewonnen, da unter anderem in Folge des Syrienkrieges die Anzahl der Asylantragstellenden und der Schutzgewährungen in Deutschland stark angestiegen war. Da für Angehörige der Kernfamilie von Schutzberechtigten ein privilegiertes Nachzugsrecht besteht, gerieten die potentiell Nachzugsberechtigten in den Fokus.... weniger
This study describes the legal framework, conditions and restrictions of the family reunification with the single family members, i.e. with spouses or civil partners, with minor children, parents or other family members. Furthermore, the application procedure, conditions which have to be complied wi... mehr
This study describes the legal framework, conditions and restrictions of the family reunification with the single family members, i.e. with spouses or civil partners, with minor children, parents or other family members. Furthermore, the application procedure, conditions which have to be complied with before entering the country as well as conditions and support measures which family members face after entering the country will be described. Public and political debates about family reunification have intensified during the last few years, as, not least due to the war in Syria, the number of asylum applicants and residence titles granted for the purpose of protections has risen palpably. With beneficiaries of protection enjoying particular rights to family reunification the focus shifted to family members who might want to join beneficiaries of protection and were entitled to do so.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Migrant; Drittländer; Familienzusammenführung; Bundesrepublik Deutschland; Rahmenbedingung; rechtliche Faktoren; Familienangehöriger
Klassifikation
Migration
Recht
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Erscheinungsort
Nürnberg
Seitenangabe
68 S.
Schriftenreihe
Working Paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl (FZ), 73
ISSN
1865-4967
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung