Volltext herunterladen
(222.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67225-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Corona-Krise: Menschenrechte müssen das politische Handeln leiten
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Am 11. März 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch der Viruserkrankung COVID-19 zur Pandemie erklärt, als eine Infektion "mit alarmierender Ausbreitung und Schwere", die die ganze Welt betrifft und von allen Staaten "dringende und aggressive Maßnahmen verlangt". Seitdem haben vi... mehr
Am 11. März 2020 hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Ausbruch der Viruserkrankung COVID-19 zur Pandemie erklärt, als eine Infektion "mit alarmierender Ausbreitung und Schwere", die die ganze Welt betrifft und von allen Staaten "dringende und aggressive Maßnahmen verlangt". Seitdem haben viele Staaten Maßnahmen ergriffen, die die Ausbreitung der Pandemie verzögern sollen. Mehr als zwei Milliarden Menschen sind inzwischen beispielsweise von Ausgangsbegrenzungen oder -sperren betroffen. Seit dem 23. März 2020 gilt auch in Deutschland eine weitreichende Kontaktbeschränkung, die den sozialen Austausch außerhalb des eigenen Hausstands erheblich einschränkt. Die Corona-Krise hat eine besondere menschenrechtliche Dimension: Es geht um den Schutz eines zentralen Menschenrechts für große Teile der Menschheit; die Bewältigung der Krise hat vielfache Auswirkungen auf die Verwirklichung und den Schutz der Menschenrechte.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Infektionskrankheit; Menschenrechte; Gesundheitspolitik
Klassifikation
Recht
Freie Schlagwörter
COVID-19; Corona
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Auflage
2. ergänzte Auflage
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
14 S.
Schriftenreihe
Stellungnahme / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0