Volltext herunterladen
(74.67 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-67216-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Wohnsituation der Menschen ab 65 Jahren: mit Angehörigen, allein oder im Pflegeheim
[Arbeitspapier]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Zentrum für Altersfragen
Abstract In Mehrpersonenhaushalten leben 66,2 Prozent der Menschen im Alter ab 65 Jahren in Deutschland, in Mehrgenerationenhaushalten mit mindestens zwei Generationen 8,0 Prozent. Zwischen den Altersgruppen ab 65 Jahren gibt es große Unterschiede in der Wohnsituation. In Ein-Personen-Haushalten leben 33,8 P... mehr
In Mehrpersonenhaushalten leben 66,2 Prozent der Menschen im Alter ab 65 Jahren in Deutschland, in Mehrgenerationenhaushalten mit mindestens zwei Generationen 8,0 Prozent. Zwischen den Altersgruppen ab 65 Jahren gibt es große Unterschiede in der Wohnsituation. In Ein-Personen-Haushalten leben 33,8 Prozent der Menschen im Alter ab 65 Jahren in Deutschland. Dabei gibt es deutliche Geschlechtsunterschiede: Frauen wohnen häufiger allein als Männer. Zudem nimmt der Anteil der Ein-Personen-Haushalte mit dem Alter zu; für Frauen stärker als für Männer. In stationären Pflegeeinrichtungen wurden im Jahr 2017 in Deutschland 4,3 Prozent der Personen im Alter über 65 Jahren versorgt. Mit dem Alter steigt der Anteil der Pflegebedürftigen, die in stationären Pfle-geeinrichtungen versorgt werden, stark an.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Alleinstehender; alter Mensch; Pflegeheim; Familie; Partnerschaft; Wohnverhältnisse; Privathaushalt; stationäre Versorgung
Klassifikation
Gerontologie, Alterssoziologie
Freie Schlagwörter
ältere Menschen; Mehr-Personenhaushalten; Mehrgenerationenwohnen; GeroStat; DeStatis
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
6 S.
Schriftenreihe
DZA-Fact Sheet
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0