Volltext herunterladen
(2.832 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66744-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
The Cyclicality of Worker Flows: Evidence from Germany
[Dissertation]
Abstract The development of unemployment and employment is strongly determined by labor market flows. The author uses process-generated micro data provided by the Institute for Employment Research (IAB) to analyze the cyclical behavior of worker flows in Germany. She examines central aspects of this topic in... mehr
The development of unemployment and employment is strongly determined by labor market flows. The author uses process-generated micro data provided by the Institute for Employment Research (IAB) to analyze the cyclical behavior of worker flows in Germany. She examines central aspects of this topic in three self-contained studies: The time aggregation bias in worker flows; Unemployment dynamics conditional on structural shocks; The modeling of job findings by a matching function.... weniger
Die Entwicklung von Arbeitslosigkeit und Beschäftigung wird maßgeblich von den Übergängen auf dem Arbeitsmarkt beeinflusst. Die Autorin analysiert die Übergänge von Arbeitskräften, also Einstellungen und Entlassungen, im konjunkturellen Kontext. Dabei stützt sie sich auf prozessgenerierte Personenda... mehr
Die Entwicklung von Arbeitslosigkeit und Beschäftigung wird maßgeblich von den Übergängen auf dem Arbeitsmarkt beeinflusst. Die Autorin analysiert die Übergänge von Arbeitskräften, also Einstellungen und Entlassungen, im konjunkturellen Kontext. Dabei stützt sie sich auf prozessgenerierte Personendaten des IAB, welche einen umfassenden Einblick in die Dynamik am deutschen Arbeitsmarkt ermöglichen. Die Arbeit umfasst drei eigenständige wissenschaftliche Aufsätze, die zentrale Aspekte dieser Thematik beleuchten: Zeitaggregation bei der Messung von Arbeitsmarktübergängen; Dynamik der Arbeitslosigkeit in Abhängigkeit von strukturellen Schocks; Modellierung von Einstellungen mithilfe einer Matchingfunktion.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Arbeitsmarktentwicklung; Arbeitslosigkeit; Beschäftigungsentwicklung; Personaleinstellung; Entlassung; Arbeitsuche; Konjunkturzyklus; Matching; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Arbeitsmarktforschung
Freie Schlagwörter
Arbeitsplatzsuchtheorie; Cobb-Douglas-Funktion; Integrierte Arbeitsmarktbiografien; worker flows; zwischenbetriebliche Mobilität
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2013
Verlag
W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
130 S.
Schriftenreihe
IAB-Bibliothek (Dissertationen), 346
DOI
https://doi.org/10.3278/300826w
ISSN
1865-4096
ISBN
978-3-7639-4080-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0