Volltext herunterladen
(380.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66502-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Transnational Cooperation along Core Network Corridors: The Role of Corridor Fora
Transnationale Zusammenarbeit entlang der Kernnetzkorridore: die Rolle der Korridor-Foren
[Sammelwerksbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Spatial and Transport Infrastructure Development in Europe: Example of the Orient/East-Med Corridor
Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Abstract Corridor Fora is a young, yet important tool to promote transnational cooperation along TEN-T corridors, worthwhile scrutinizing. They bring together various stakeholders and perspectives. Public authorities and infrastructure providers and operators are the main stakeholder groups in the Corridor F... mehr
Corridor Fora is a young, yet important tool to promote transnational cooperation along TEN-T corridors, worthwhile scrutinizing. They bring together various stakeholders and perspectives. Public authorities and infrastructure providers and operators are the main stakeholder groups in the Corridor Fora. Experience shows that the members use the forum meetings for policy coordination and lobbying, networking and learning, but also as a source of inspiration. However, it is also important to note that some interests are underrepresented in the Fora and synergies between the corridors are not yet fully exploited. Corridor Fora are embedded in a wider system of European transport and cooperation policies. To promote transnational cooperation along the Orient/East-Med Corridor and develop understanding and trust, additional tools such as INTERREG A, INTERREG B, macro-regional strategies and bottom-up initiatives are important complementary activities. In this way, corridor development can be addressed from different perspectives to further build on cooperation traditions.... weniger
Korridor-Foren sind ein junges, aber bedeutsames Instrument zur Förderung der transnationalen Zusammenarbeit entlang von TEN-V-Korridoren, das sich für eine vertiefte Betrachtung anbietet. Die Foren bringen verschiedene Akteure und Perspektiven zusammen. Öffentliche Behörden sowie Anbieter und Betre... mehr
Korridor-Foren sind ein junges, aber bedeutsames Instrument zur Förderung der transnationalen Zusammenarbeit entlang von TEN-V-Korridoren, das sich für eine vertiefte Betrachtung anbietet. Die Foren bringen verschiedene Akteure und Perspektiven zusammen. Öffentliche Behörden sowie Anbieter und Betreiber von Infrastrukturen sind die zentralen Akteursgruppen in den Korridor-Foren. Die Erfahrung zeigt, dass die Mitglieder die Forumssitzungen zur Koordination und Lobbyarbeit, zur Netzwerkpflege und für Lernprozesse, aber auch als Inspirationsquelle nutzen. Es muss jedoch auch darauf hingewiesen werden, dass einige Interessen in den Foren unterrepräsentiert sind und Synergien zwischen den Korridoren noch nicht vollständig genutzt werden. Korridor-Foren sind in ein umfassendes System der europäischen Verkehrspolitik und Zusammenarbeit integriert. Um die transnationale Zusammenarbeit entlang des Orient/East-Med Corridors zu fördern und gegenseitiges Verständnis und Vertrauen zu entwickeln, stellen Instrumente wie INTERREG A, INTERREG B, makroregionale Strategien und Bottom-up-Initiativen wichtige ergänzende Maßnahmen dar. Auf diese Weise kann die Korridorentwicklung aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden, um so auf bereits bestehenden Kooperationsbeziehungen aufzubauen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Europa; Verkehrsnetz; Infrastruktur; grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Verkehrspolitik; Strukturpolitik; EU
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Europapolitik
Freie Schlagwörter
Corridor forum; transnational territorial cooperation; Orient/East-Med Corridor
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Spatial and Transport Infrastructure Development in Europe: Example of the Orient/East-Med Corridor
Herausgeber
Scholl, Bernd; Perić, Ana; Niedermaier, Mathias
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2019
Verlag
Verl. d. ARL
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
S. 106-132
Schriftenreihe
Forschungsberichte der ARL, 12
ISSN
2193-0461
ISBN
978-3-88838-095-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0