Volltext herunterladen
(246.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66347-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Willkommensbesuche in NRW als Instrument vorbeugender Sozialpolitik: Ergebnisse einer quantitativen Untersuchung
Welcome visits in NRW: results of a quantitative investigation
[Kurzbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung e.V. (FGW)
Abstract In Willkommensbesuchen werden Familien mit Neugeborenen zu Hause besucht, damit sie über familienrelevante Angebote informiert werden können. 113 Netzwerkkoordinierende wurden mit einem Online-Fragebogen zu Willkommensbesuchen befragt. Willkommensbesuche in NRW stellen sich als ins-gesamt leicht zug... mehr
In Willkommensbesuchen werden Familien mit Neugeborenen zu Hause besucht, damit sie über familienrelevante Angebote informiert werden können. 113 Netzwerkkoordinierende wurden mit einem Online-Fragebogen zu Willkommensbesuchen befragt. Willkommensbesuche in NRW stellen sich als ins-gesamt leicht zugängliches und in vielerlei Hinsicht vorbeugendes Angebot dar. Es werden aktuelle Ziele, Durchführungsformen, Rahmenbedingungen, Ergebnisse und Entwicklungschancen erörtert und die sich daraus ergebenden An-regungen für Forschung und Praxis diskutiert.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Nordrhein-Westfalen; Bundesrepublik Deutschland; Sozialpolitik; Prävention; Familienpolitik; Kommunalpolitik; Familienhilfe
Klassifikation
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Freie Schlagwörter
Willkommensbesuche; vorbeugende Sozialpolitik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
Erscheinungsort
Düsseldorf
Seitenangabe
4 S.
Schriftenreihe
FGW-Impuls Vorbeugende Sozialpolitik, 25
ISSN
2510-4098
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0