Volltext herunterladen
(122.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-66298-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Filmische Interviews - führen und unterrichten
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Um filmische Interviews aufzuzeichnen oder gefilmte Interviews auszuwerten, braucht es mehr als nur die Konzentration auf das Gesagte. In meinen Seminaren werden unterschiedliche Formen der Interviewführung, die Dynamik des Interviewablaufs und die Voraussetzungen für die Planung, Durchführung und A... mehr
Um filmische Interviews aufzuzeichnen oder gefilmte Interviews auszuwerten, braucht es mehr als nur die Konzentration auf das Gesagte. In meinen Seminaren werden unterschiedliche Formen der Interviewführung, die Dynamik des Interviewablaufs und die Voraussetzungen für die Planung, Durchführung und Auswertung von gefilmten Interviews thematisiert. Studierende für den Umgang mit Interviewpartnerinnen und -partnern in dokumentarischen Arbeiten sowie für einen verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Aussagen und Erinnerungen zu sensibilisieren, steht dabei im Mittelpunkt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Interview; Film; Analyse
Klassifikation
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Seitenangabe
S. 120-134
Zeitschriftentitel
BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, 31 (2018) 1
Heftthema
Oral History in der akademischen Lehre
DOI
https://doi.org/10.3224/bios.v31i1.11
ISSN
2196-243X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0