Volltext herunterladen
(1.903 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65574-7
Export für Ihre Literaturverwaltung
Multilokale Haushaltstypen: Bericht aus dem DFG-Projekt "Neue multilokale Haushaltstypen" (2006-2008)
Multi-local household types
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Multilokale Haushalte organisieren als Wirtschafts- und Lebensgemeinschaften ihr Alltagsleben an mehreren Orten gleichzeitig. Eine Form von Mobilität jenseits des täglichen Pendelns (Zirkulation) und der Verlegung des Wohnorts (Migration) entsteht. Ist die Multilokalität berufsbedingt, sichern die A... mehr
Multilokale Haushalte organisieren als Wirtschafts- und Lebensgemeinschaften ihr Alltagsleben an mehreren Orten gleichzeitig. Eine Form von Mobilität jenseits des täglichen Pendelns (Zirkulation) und der Verlegung des Wohnorts (Migration) entsteht. Ist die Multilokalität berufsbedingt, sichern die Akteure damit ihre Teilhabe an der Erwerbsarbeit, deren Standorte häufiger wechseln. Inzwischen ist diese mobile Lebensweise sozial verbreitet und nicht etwa auf bestimmte Berufsgruppen begrenzt. Multilokale Haushalte generieren zudem neue räumliche Zusammenhänge, die das Siedlungssystem insgesamt beeinflussen. Im Ergebnis einer empirischen Untersuchung können unterschiedliche Typen multilokaler Haushalte präsentiert werden. Eine Typologie zeigt die Zusammenhänge zwischen den Typen und die möglichen Entwicklungsverläufe multilokaler Arrangements.... weniger
Thesaurusschlagwörter
empirische Sozialforschung; Fallstudie; Sozialraumanalyse; Privathaushalt; Wohnen; Handlungstheorie; Mobilität; Arbeitsort; Wohnort; verstehende Soziologie; Zeitverwendung; Ressourcen; Allokation; Lebensstil; Bundesrepublik Deutschland; Familie
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Bevölkerung
Freie Schlagwörter
Multilokalität; Lebensführung; raum-zeitliches Arrangement; Typenbildung; Standortentscheidung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2009
Seitenangabe
S. 67-75
Zeitschriftentitel
Informationen zur Raumentwicklung (2009) 1/2
Heftthema
Multilokales Wohnen
ISSN
0303-2493
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0