Volltext herunterladen
(367.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65168-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Anspruchsvoller arbeiten, mehr lernen? Betriebliche Weiterbildung in Zeiten der Digitalisierung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Working more ambitiously - learning more? Vocational continuing education in the age of digitalisation Nowadays, employees are part of a rather dynamic working environment, which is significantly marked by increasing digitalisation. As a result, qualification and competence requirements as well as j... mehr
Working more ambitiously - learning more? Vocational continuing education in the age of digitalisation Nowadays, employees are part of a rather dynamic working environment, which is significantly marked by increasing digitalisation. As a result, qualification and competence requirements as well as job contents are changing. Findings by the qualification panel of the Federal Institute for Vocational Education and Training (BIBB) indicate that a company's higher digitalisation level requires higher skill profiles. More digitalised companies also have a larger number continuing education measures, which reveals the aspiration to prepare employees for the digital change.... weniger
Beschäftigte sind heutzutage in einem sehr dynamischen Arbeitsumfeld tätig, welches maßgeblich von einer zunehmenden Digitalisierung geprägt ist. Dadurch verändern sich sowohl die Qualifikations- und Kompetenzanforderungen als auch die Tätigkeitsinhalte am Arbeitsplatz. Ergebnisse des BIBB-Qualifizi... mehr
Beschäftigte sind heutzutage in einem sehr dynamischen Arbeitsumfeld tätig, welches maßgeblich von einer zunehmenden Digitalisierung geprägt ist. Dadurch verändern sich sowohl die Qualifikations- und Kompetenzanforderungen als auch die Tätigkeitsinhalte am Arbeitsplatz. Ergebnisse des BIBB-Qualifizierungspanels zeigen, dass ein höherer Digitalisierungsgrad von Betrieben mit höheren Tätigkeitsanforderungen an die Beschäftigten einhergeht. Die stärker digitalisierten Betriebe weisen zudem eine deutlich höhere Anzahl an Weiterbildungsmaßnahmen auf. Dies deutet darauf hin, dass Beschäftigte für den digitalen Wandel fit gemacht werden sollen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
berufliche Weiterbildung; Electronic Learning; Erwachsenenbildung; Digitalisierung; Kompetenz; Berufstätigkeit; Zukunft; Weiterbildung; Unternehmen
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
interaktive, elektronische Medien
Berufsforschung, Berufssoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
S. 42-44
Zeitschriftentitel
DIE Zeitschrift für Erwachsenenbildung (2017) 3
Heftthema
Digital/Analog
DOI
https://doi.org/10.3278/DIE1703W042
ISSN
0945-3164
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0