Volltext herunterladen
(1.494 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65137-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kirchen der Reformation als Akteure im Europäischen Bildungsraum
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Dass sich die Kirchen der Reformation stärker als bisher mit Bildung als einem europäischen Thema beschäftigen, hängt im Wesentlichen damit zusammen, dass sich innerhalb der EU deutliche Entwicklungen hin auf einen Europäischen Bildungsraum abzeichnen. Der Beitrag zeigt auf, um welche konkreten Akti... mehr
Dass sich die Kirchen der Reformation stärker als bisher mit Bildung als einem europäischen Thema beschäftigen, hängt im Wesentlichen damit zusammen, dass sich innerhalb der EU deutliche Entwicklungen hin auf einen Europäischen Bildungsraum abzeichnen. Der Beitrag zeigt auf, um welche konkreten Aktivitäten und Initiativen es sich dabei handelt und welche Anknüpfungspunkte hier für eine europäisch orientierte evangelische Bildungsarbeit gegeben sind.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Europa; Bildung; Diskurs; Religion; Bildungsarbeit; Kirche; interkulturelle Erziehung; Wissensgesellschaft; evangelische Kirche; Europarat
Klassifikation
Religionssoziologie
Sonderbereiche der Pädagogik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2012
Seitenangabe
S. 27-31
Zeitschriftentitel
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2012) 2
Heftthema
Bildungs- und Kulturraum Europa
DOI
https://doi.org/10.3278/FEB1202W027
ISSN
1433-769X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0