Volltext herunterladen
(610.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65124-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Ich höre - also bin ich": christliche Hörbildung im Erwachsenenalter
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Eine Kultur des offenen und aufmerksamen Ohrs ist für religiöse Bildungsprozesse hochrelevant. Die EEB könnte dieses Feld der musisch-ästhetischen "Lebenskunstbildung" neu für sich entdecken. Musikalisches Hören kann zum Lern- und Experimentierfeld einer erneuerten religiösen Hörkultur werden, denn ... mehr
Eine Kultur des offenen und aufmerksamen Ohrs ist für religiöse Bildungsprozesse hochrelevant. Die EEB könnte dieses Feld der musisch-ästhetischen "Lebenskunstbildung" neu für sich entdecken. Musikalisches Hören kann zum Lern- und Experimentierfeld einer erneuerten religiösen Hörkultur werden, denn das Hören verbindet in spezifi scher Weise mit der Welt und mit Gott.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Erwachsenenbildung; Religion; Spiritualität; Kultur; Musik; Christentum; Bildung; Hören
Klassifikation
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Religionssoziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
S. 34-38
Zeitschriftentitel
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2014) 4
Heftthema
Resonanzen musikalischer Bildung
DOI
https://doi.org/10.3278/FEB1404W034
ISSN
1433-769X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0