Volltext herunterladen
(414.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65106-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Bildung als Weg aus der Armut?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Ausgehend von der Frage, ob Bildung als Weg aus der Armut taugt, wird in dem Beitrag zunächst beschrieben, welche sozialen Gegebenheiten heute Armut konstituieren. Ein ausführlicher Rekurs auf die Milieuforschung lässt folgern, dass milieuspezifische Prägungen weniger bindend und eher veränderbar si... mehr
Ausgehend von der Frage, ob Bildung als Weg aus der Armut taugt, wird in dem Beitrag zunächst beschrieben, welche sozialen Gegebenheiten heute Armut konstituieren. Ein ausführlicher Rekurs auf die Milieuforschung lässt folgern, dass milieuspezifische Prägungen weniger bindend und eher veränderbar sind, als dies noch vor einigen Jahrzehnten der Fall war. Der Autor benennt fünf Grundsätze für ein armutspädagogisches Handeln.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Armut; Armutsbekämpfung; Bildung; Sozialforschung; soziales Milieu; Bildungsarbeit; Netzwerk; kulturelle Vielfalt
Klassifikation
Allgemeine Soziologie, Makrosoziologie, spezielle Theorien und Schulen, Entwicklung und Geschichte der Soziologie
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Forschungsarten der Sozialforschung
soziale Probleme
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2012
Seitenangabe
S. 22-26
Zeitschriftentitel
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2012) 4
Heftthema
Erwachsenenbildung und Prekarisierung
DOI
https://doi.org/10.3278/FEB1204W022
ISSN
1433-769X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0