Volltext herunterladen
(376.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-65071-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Innovation Bildung 2017": neue Wege in der Evangelischen Erwachsenenbildung in Bayern
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Am Anfang des Prozesses "Innovation Bildung 2017" stand eine ernüchternde und auch schmerzliche Erfahrung: Die Statistik, die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) über das bayerische Erwachsenenbildungsförderungsgesetz (EBFöG) einbringen kann, geht zurück. Eine zurückgehende Statistik bedeutet schl... mehr
Am Anfang des Prozesses "Innovation Bildung 2017" stand eine ernüchternde und auch schmerzliche Erfahrung: Die Statistik, die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) über das bayerische Erwachsenenbildungsförderungsgesetz (EBFöG) einbringen kann, geht zurück. Eine zurückgehende Statistik bedeutet schlicht auch weniger Geld - und davon sind die Bildungswerke betroffen, auch und gerade im Personalbereich, denn die theologisch-pädagogischen Stellen in einem Bildungswerk sind weitgehend durch die staatlichen Gelder finanziert...... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bildung; Innovation; Bundesrepublik Deutschland; Bayern; Erwachsenenbildung; Finanzpolitik; Bildungseinrichtung
Klassifikation
Makroebene des Bildungswesens
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
S. 44-45
Zeitschriftentitel
Forum Erwachsenenbildung: die evangelische Zeitschrift für Bildung im Lebenslauf (2014) 3
Heftthema
Persönlichkeitsbildung - Natürlich! - Oder?
DOI
https://doi.org/10.3278/FEB1403W044
ISSN
1433-769X
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0