Volltext herunterladen
(311.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64603-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Aufschwung der kulturellen Bildung: UNESCO - Weltkonferenz in Seoul
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Experten aus 100 Ländern haben sich bei der UNESCO-Weltkonferenz vom Mai 2010 darauf verständigt, die Bedeutung kultureller Bildung als Grundlage von Lernen und Forschen neu zu bewerten. Zum Abschluss der Konferenz in Seoul verabschiedeten sie zehn Entwicklungsziele. "Kulturelle Bildung muss als Gru... mehr
Experten aus 100 Ländern haben sich bei der UNESCO-Weltkonferenz vom Mai 2010 darauf verständigt, die Bedeutung kultureller Bildung als Grundlage von Lernen und Forschen neu zu bewerten. Zum Abschluss der Konferenz in Seoul verabschiedeten sie zehn Entwicklungsziele. "Kulturelle Bildung muss als Grundlage einer ausgewogenen kognitiven, emotionalen, ästhetischen und sozialen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen begriffen werden" , so die Seoul-Agenda, die einen breiten fachlichen Konsultationsprozess resümiert.... weniger
Klassifikation
Makroebene des Bildungswesens
Freie Schlagwörter
Entwicklungsziele; UNESCO; kulturelle Bildung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Seitenangabe
S. 136-137
Zeitschriftentitel
Erwachsenenbildung : Vierteljahresschrift für Theorie und Praxis, 56 (2010) 3
DOI
https://doi.org/10.3278/EBZ1003W136
ISSN
0341-7905
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0