Volltext herunterladen
(749.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-64112-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Fragmentierte Flucht nach Europa
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Flucht- und andere Migrationsbewegungen nach Europa stehen derzeit im Fokus der Aufmerksamkeit - nicht zuletzt aufgrund tragischer Schiffsunglücke auf dem Mittelmeer und der Unfähigkeit der Politik, angemessene Antworten auf diese humanitäre Krise zu finden. Auf welchen Wegen versuchen Schutzsuchend... mehr
Flucht- und andere Migrationsbewegungen nach Europa stehen derzeit im Fokus der Aufmerksamkeit - nicht zuletzt aufgrund tragischer Schiffsunglücke auf dem Mittelmeer und der Unfähigkeit der Politik, angemessene Antworten auf diese humanitäre Krise zu finden. Auf welchen Wegen versuchen Schutzsuchende den europäischen Kontinent zu erreichen? Der Beitrag stellt die wichtigsten Trends entlang der Hauptmigrationsrouten vor und diskutiert die humanitären Konsequenzen von fragmentierten, langen und unsicheren Flucht- und Migrationswege.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Migration; Flucht; Flüchtling; Europa; Asylpolitik; Mittelmeerraum; EU; Staatsgrenze; humanitäre Hilfe; Krise
Klassifikation
Migration
Freie Schlagwörter
Fluchtroute; Migrationsweg; Mittelmeerroute; EU-Außengrenze; Schutzsuchende; humanitäre Krise
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2019
Seitenangabe
S. 71-80
Zeitschriftentitel
Stadtforschung und Statistik : Zeitschrift des Verbandes Deutscher Städtestatistiker, 32 (2019) 2
Heftthema
Migration - Flucht - Integration
ISSN
0934-5868
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0