Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14765/zzf.dok-1484
Export für Ihre Literaturverwaltung
Stadtgeschichte als Zeitgeschichte: Methodische Impulse zur Historisierung West-Berlins; Einleitung
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Wem gehört die Stadt? Um diese Frage kreisen derzeit viele öffentliche Debatten in Berlin und anderswo. Steigende Mieten, die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen, die globale Erschließung des Immobilienmarktes und die zunehmende Touristifizierung der Innenstädte sind nur einige der Themen, di... mehr
Wem gehört die Stadt? Um diese Frage kreisen derzeit viele öffentliche Debatten in Berlin und anderswo. Steigende Mieten, die Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen, die globale Erschließung des Immobilienmarktes und die zunehmende Touristifizierung der Innenstädte sind nur einige der Themen, die seit einigen Jahren heiß diskutiert werden. Diese breite gesellschaftliche Relevanz hat zugleich zu einem deutlichen Aufschwung der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit der Stadt als gestaltetem und häufig umkämpftem Lebensraum geführt. Dabei werden die städtischen Entwicklungen nicht nur aus sicherer Distanz reflektiert. Vielmehr bietet die Stadtforschung das theoretisch-methodische Arsenal, um bestimmte Prozesse im urbanen Raum zu begreifen und in der öffentlichen Debatte auf den Punkt zu bringen. So hat sich der sozialwissenschaftliche Begriff »Gentrification« inzwischen zu einem politischen Kampfbegriff entwickelt, mit dem die Verdrängung ärmerer Bevölkerungsschichten im Zuge urbaner Aufwertungsprozesse problematisiert wird. Die Grenze zwischen wissenschaftlicher Reflexion und politischer Intervention ist mitunter fließend.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; historische Entwicklung; Berlin; Geschichtsschreibung; Stadt
Klassifikation
allgemeine Geschichte
Freie Schlagwörter
Alltag; Soziales; Politik; Kultur; Materielle Kultur; Mentalität; Metropolen; Städte
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
S. 262-263
Zeitschriftentitel
Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History, 11 (2014) 2
Heftthema
West-Berlin
ISSN
1612-6033
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)