Volltext herunterladen
(326.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-62895-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
"Den Toten zur Ehr, uns zur Mahnung": Die Opfer-Darstellung in der Entwicklung zweier Tübinger Denkmäler während der Nachkriegszeit
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Universitätsstadt Tübingen, Kulturamt
Thesaurusschlagwörter
Erinnerung; Gedächtnis; Friedhof; Denkmal; öffentlicher Raum; Vergangenheitsbewältigung; Nationalsozialismus; Nachkriegszeit; Soldat; Kriegsopfer; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
allgemeine Geschichte
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Vom braunen Hemd zur weißen Weste? Vom Umgang mit der Vergangenheit in Tübingen nach 1945
Herausgeber
Binder, Hans-Otto; Ulmer, Martin; Rathe, Daniela; Röck, Uta
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Erscheinungsort
Tübingen
Seitenangabe
S. 131-157
Schriftenreihe
Kleine Tübinger Schriften, 38
ISBN
978-3-941818-02-6
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung