Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:18-8-8213
Export für Ihre Literaturverwaltung
Imagineering Hamburg: Sichtbarkeiten und Sichtbarmachung einer Stadt
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Beitrag geht von der Annahme aus, dass Bilder über die Metropole Hamburg ideelle Botschaften und Produkte gestalterischer Kompetenzen sowie technischer Planung zugleich sind. Sichtbarkeit und Sichtbarmachung einer Stadt bedeuten, dass bestimmte Orte, Ereignisse, Menschen und Dinge ins Scheinwerf... mehr
Der Beitrag geht von der Annahme aus, dass Bilder über die Metropole Hamburg ideelle Botschaften und Produkte gestalterischer Kompetenzen sowie technischer Planung zugleich sind. Sichtbarkeit und Sichtbarmachung einer Stadt bedeuten, dass bestimmte Orte, Ereignisse, Menschen und Dinge ins Scheinwerferlicht gerückt werden, während anderes und andere unbemerkt bleiben. Es werden verschiedene studentische Projektarbeiten erläutert, die nicht einfach verschiedene fertige Hamburg-Bilder untersuchten, sondern selbst solche Bilder generierten, um nachvollziehbar zu machen, wer welche Hamburg-Bilder mit welchen Absichten produziert und vermittelt und wie diese rezipiert werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Hamburg; Stadtplanung; Stadtentwicklung; Architektur; Infrastruktur; Mobilität; Stadtteil; Image; Partizipation
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Ethnologie, Kulturanthropologie, Ethnosoziologie
Freie Schlagwörter
Hamburg-Bilder; Imagineering; Sichtbarkeit; Sichtbarmachung; visuelle Anthropologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2015
Seitenangabe
S. 3-10
Zeitschriftentitel
Hamburger Journal für Kulturanthropologie (2015) 2
Heftthema
Imagineering Hamburg - Sichtbarkeiten und Sichtbarmachung einer Stadt
ISSN
2365-1016
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0