Volltext herunterladen
(809.7 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-61144-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Entwicklung der Menschenrechtssituation in Deutschland Juli 2017 - Juni 2018: Bericht an den Deutschen Bundestag gemäß § 2 Absatz 5 DIMRG
[Tätigkeitsbericht, Jahresbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Dies ist der dritte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2017 bis zum 30. Juni 2018. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Fragest... mehr
Dies ist der dritte Bericht, den das Deutsche Institut für Menschenrechte in seiner Funktion als Nationale Menschenrechtsinstitution Deutschlands dem Deutschen Bundestag vorlegt. Der Bericht erfasst den Zeitraum vom 1. Juli 2017 bis zum 30. Juni 2018. Aus den vielfältigen menschenrechtlichen Fragestellungen, wie sie beispielsweise in den Empfehlungen der Menschenrechtsgremien der Vereinten Nationen und des Europarats an Deutschland erkennbar werden, greift der Bericht verschiedene Themen auf, die Menschen betreffen, die aufgrund ihrer Lebenslage besonders verletzlich sind.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Menschenrechte; Menschenrechtskonvention; Zwangseinweisung; Ausbeutung; Rüstungsindustrie; Export; ausländischer Arbeitnehmer
Klassifikation
Recht
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
147 S.
Schriftenreihe
Menschenrechtsbericht, 2017/2018
ISSN
2567-5893
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung