Volltext herunterladen
(4.725 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-58762-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Karrierewege zur Professur an einer Fachhochschule
[Monographie]
Abstract Die Gewinnung von FH-Professorinnen und -Professoren wird seit 2016 von Wissenschaftsorganisationen intensiv diskutiert. Gelingt es an der Beuth Hochschule für Technik Berlin im Rahmen der freien Berufungskorridore den Frauenanteil unter den FH-Professuren markant zu erhöhen und eine "place to be"-... mehr
Die Gewinnung von FH-Professorinnen und -Professoren wird seit 2016 von Wissenschaftsorganisationen intensiv diskutiert. Gelingt es an der Beuth Hochschule für Technik Berlin im Rahmen der freien Berufungskorridore den Frauenanteil unter den FH-Professuren markant zu erhöhen und eine "place to be"-Strategie zu etablieren? Aufbauend auf den Erkenntnissen von 22 Jahren Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Hypatia-Programm wird unter Berücksichtigung von Handlungsempfehlungen zum Personal Recruiting im Wissenschaftsbereich die besondere Situation von Hochschulen der angewandten Wissenschaften im MINT-Bereich berücksichtigt und im Rahmen des Gleichstellungskonzeptes mit Maßnahmen zum Karriereziel FH-Professorin verankert.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Karriere; Fachhochschule; Hochschullehrer; Hochschullehrerin; Wissenschaftsbetrieb; Geschlechterverhältnis; Gleichstellung; angewandte Wissenschaft
Klassifikation
Bildungswesen tertiärer Bereich
Berufsforschung, Berufssoziologie
Frauen- und Geschlechterforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
Verlag Barbara Budrich
Erscheinungsort
Opladen
Seitenangabe
45 S.
Schriftenreihe
Schriftenreihe "Gender-Diskurs" des Gender- und Technik-Zentrum (GuTZ) der Beuth Hochschule für Technik Berlin, 9
DOI
https://doi.org/10.3224/86388769
ISBN
978-3-86388-329-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0