Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0114-fqs170290
Export für Ihre Literaturverwaltung
She Said, She Said: Interruptive Narratives of Pregnancy and Childbirth
Sie sagte, sie sagte: unterbrochene Narrative von Schwangerschaft und Geburt
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In this article, we explore narrative inquiry data we collected with women who attempted to have a natural, drug-free childbirth for the birth of their first child. The data presented come from semi-structured life story interviews with six women who live in a metropolitan city in the mid-southern U... mehr
In this article, we explore narrative inquiry data we collected with women who attempted to have a natural, drug-free childbirth for the birth of their first child. The data presented come from semi-structured life story interviews with six women who live in a metropolitan city in the mid-southern United States. Using creative analytic practice (CAP), the women's experiences are presented as a composite poem. The (re)presentation of the women's narratives in the poem emphasizes the tensions between what women desired and planned for in contrast to what they actually experienced during pregnancy and birth. The poem illustrates the politics of agency, the ways in which consent is bypassed or assumed in some medical institutions in the United States, and the resilience of the women.... weniger
In diesem Beitrag zeigen wir die Nutzung von Narrationsanalysen für teilstrukturierte Interviews, die wir mit insgesamt sechs Frauen geführt haben, die in Großstädten im Süden der USA leben und sich für eine "natürliche" Geburt ihres ersten Kindes entschieden hatten. Mittels der Creative Analytic Pr... mehr
In diesem Beitrag zeigen wir die Nutzung von Narrationsanalysen für teilstrukturierte Interviews, die wir mit insgesamt sechs Frauen geführt haben, die in Großstädten im Süden der USA leben und sich für eine "natürliche" Geburt ihres ersten Kindes entschieden hatten. Mittels der Creative Analytic Practice präsentieren wir die Erfahrungen der Frauen in Gedichtform, um die Spannung nachvollziehbar zu machen zwischen den Wünschen der Frauen einerseits und ihren tatsächlichen Schwangerschafts- und Geburtserfahrungen andererseits. Das Gedicht verdeutlicht Behördenpolitiken, Wege, wie Konsens in einigen amerikanischen Gesundheitsinstitutionen umgelenkt oder konstruiert wird und auch die Resilienz der befragten Frauen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Frau; Schwangerschaft; Geburt; Medikalisierung; Erleben; Narration; Gesundheitspolitik; USA
Klassifikation
Medizin, Sozialmedizin
Forschungsarten der Sozialforschung
Freie Schlagwörter
Behörden; Creative Analytic Practice; Einverständniserklärung; Gedicht; Narrationsanalyse; agency; composite poem; creative analytic practice; informed consent; narrative inquiry; natural childbirth; natürliche Geburt
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2017
Seitenangabe
24 S.
Zeitschriftentitel
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 18 (2017) 2
DOI
https://doi.org/10.17169/fqs-18.2.2718
ISSN
1438-5627
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)