Volltext herunterladen
(1.373 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57365-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Großregion: ein grenzüberschreitender Berufsbildungsraum?
The Greater Region: a cross-border vocational education and training area?
[Sammelwerksbeitrag]
Dieser Sammelwerksbeitrag gehört zu folgendem Sammelwerk:
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Körperschaftlicher Herausgeber
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Abstract Im Zusammenhang mit der Intensivierung des europäischen Integrationsprozesses, der
damit verbundenen Zunahme grenzüberschreitender Beziehungen sowie infolge demografischer und ökonomischer Disparitäten zwischen benachbarten Grenzregionen hat
die grenzüberschreitende berufliche Aus- und Fortbildung... mehr
Im Zusammenhang mit der Intensivierung des europäischen Integrationsprozesses, der
damit verbundenen Zunahme grenzüberschreitender Beziehungen sowie infolge demografischer und ökonomischer Disparitäten zwischen benachbarten Grenzregionen hat
die grenzüberschreitende berufliche Aus- und Fortbildung in den letzten Jahren einen starken Bedeutungsgewinn erlebt. Der Beitrag rekapituliert bisherige und aktuelle Formen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Berufsbildung in der Großregion. Dabei stehen die in jüngster Zeit geschlossenen Rahmenabkommen zur beruflichen Bildung im Fokus der Betrachtung. Ferner sucht der Beitrag eine Antwort auf die Frage, ob man die Großregion bereits als einen grenzüberschreitenden Berufsbildungsraum
bezeichnen kann.... weniger
In recent years cross-border vocational education and training has become increasingly
significant due to the intensification of European integration and increased cross-border
relations, as well as demographic and economic disparities between neighbouring border
regions. This paper reviews past ... mehr
In recent years cross-border vocational education and training has become increasingly
significant due to the intensification of European integration and increased cross-border
relations, as well as demographic and economic disparities between neighbouring border
regions. This paper reviews past and present forms of cross-border cooperation in the field of vocational education and training in the Greater Region. The most recent framework agreements on vocational education and training form the focus of discussion. Analysis also addresses the question of whether the Greater Region can be described as a cross-border vocational education and training area.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; Ausbildung; Weiterbildung; grenzüberschreitende Zusammenarbeit; Berufsbildungspolitik; Arbeitsmarkt; lernende Region; Europäisierung; Wissensgesellschaft; regionaler Unterschied; Saarland; Rheinland-Pfalz; Bundesrepublik Deutschland; Frankreich; Luxemburg; Belgien
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
grenzüberschreitende Berufsbildung / Berufsausbildung; grenzüberschreitender Arbeitsmarkt; Großregion; cross-border vocational education and training; cross-border labour market; Greater Region
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Border Futures - Zukunft Grenze - Avenir Frontière: Zukunftsfähigkeit grenzüberschreitender Zusammenarbeit
Herausgeber
Pallagst, Karina; Hartz, Andrea; Caesar, Beate
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2018
Verlag
Verl. d. ARL
Erscheinungsort
Hannover
Seitenangabe
S. 286-302
Schriftenreihe
Arbeitsberichte der ARL, 20
ISSN
2193-1283
ISBN
978-3-88838-409-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0