Volltext herunterladen
(3.647 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57223-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kinderbetreuung aus der Sicht von Jugendlichen: Wie erlebten Jugendliche ihre eigene Betreuungssituation?
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien
Abstract In der öffentlichen und politischen Diskussion ist Kinderbetreuung ein aktuelles und oft kontroverses Thema. Die Sichtweise von Kindern und Jugendlichen spielte dabei bisher eine untergeordnete Rolle. Der neue ÖIF-Forschungsbericht fasst die Ergebnisse einer Onlinebefragung unter Jugendlichen zu ihr... mehr
In der öffentlichen und politischen Diskussion ist Kinderbetreuung ein aktuelles und oft kontroverses Thema. Die Sichtweise von Kindern und Jugendlichen spielte dabei bisher eine untergeordnete Rolle. Der neue ÖIF-Forschungsbericht fasst die Ergebnisse einer Onlinebefragung unter Jugendlichen zu ihrer Zufriedenheit mit unterschiedlichen Betreuungsformen, die sie im Laufe ihrer Entwicklung erlebt haben, zusammen. Neben quantitativen Ergebnissen gibt der Bericht auch einen Einblick, wie ideale Kinderbetreuung aus der Sicht von Jugendlichen gestaltet sein sollte.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Betreuung; Zufriedenheit; Österreich; Familie-Beruf; Jugendlicher; Kinderbetreuung; demographische Faktoren
Klassifikation
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2013
Erscheinungsort
Wien
Seitenangabe
92 S.
Schriftenreihe
Forschungsbericht / Österreichisches Institut für Familienforschung an der Universität Wien, 11
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung