Volltext herunterladen
(201.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-56770-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
N = 1 oder: "Nach bestem Gewissen"? Gutachten in Strafverfahren
N = 1 or "In all conscience"? Psychological reports in criminal proceedings
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Strafjustiz greift zunehmend auf Gutachten von Psychosachverständigen zurück, so bei Schuldfähigkeitgutachten, aber auch bei Lockerungs- und Entlassgutachten im Maßregel- und Strafvollzug. Der Zwangskontext sorgt für eine klare Rollenzuweisung von Gutachter und Probanden. Erwartungen der Gesells... mehr
Die Strafjustiz greift zunehmend auf Gutachten von Psychosachverständigen zurück, so bei Schuldfähigkeitgutachten, aber auch bei Lockerungs- und Entlassgutachten im Maßregel- und Strafvollzug. Der Zwangskontext sorgt für eine klare Rollenzuweisung von Gutachter und Probanden. Erwartungen der Gesellschaft und der Gerichte, Angst vor Gutachtenfehlern und eine ökonomische Abhängigkeit von Sachverständigen sind im Prozess der Begutachtung selten bewusst. Noch tiefer liegen erkenntnistheoretische Hindernisse.... weniger
The criminal justice system relies increasingly on psychiatric and psychological expert witnesses in questions concerning incarceration, loosening of restrictions and releases from forensic psychiatry and imprisonment. as well as responsibility for their actions. The system of constraint defines exa... mehr
The criminal justice system relies increasingly on psychiatric and psychological expert witnesses in questions concerning incarceration, loosening of restrictions and releases from forensic psychiatry and imprisonment. as well as responsibility for their actions. The system of constraint defines exactly the professional roles for expert witnesses and inmates to be evaluated. The expectations of society and courts, the fear of making mistakes and an economic dependency of expert witnesses are rarely reflected and discussed in the professional community. Even more influence in forensic evaluations have epistemological obstacles.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Strafrecht; Strafverfahren; Gutachten; Sachverständiger; forensische Psychologie; Erkenntnistheorie; Ethik; Fehler; Urteilsfindung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Justiz
angewandte Psychologie
Freie Schlagwörter
Schuldfähigkeits- und Lockerungsgutachten; Fehlerquellen
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2015
Seitenangabe
S. 127-148
Zeitschriftentitel
Psychologie und Gesellschaftskritik, 38/39 (2015) 4/1
Heftthema
Gutachten - Praxis - Kritik
ISSN
0170-0537
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0