Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.15501/978-3-86336-912-5_2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ferngesteuert oder selbstgesteuert: Perspektiven der digitalen Gesellschaft
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Kompetenzzentrum Verbraucherforschung NRW
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Abstract Wären unsere Entscheidungen, wäre unsere Gesellschaft besser, wenn wir über größere Datenmengen verfügen würden? Könnte ein weiser König, oder ein wohlwollender Diktator mit Big Data die beste aller Welten schaffen? Überraschenderweise müssen wir diese Frage verneinen. Denn bereits die Grundannahmen... mehr
Wären unsere Entscheidungen, wäre unsere Gesellschaft besser, wenn wir über größere Datenmengen verfügen würden? Könnte ein weiser König, oder ein wohlwollender Diktator mit Big Data die beste aller Welten schaffen? Überraschenderweise müssen wir diese Frage verneinen. Denn bereits die Grundannahmen hinter dieser Vorstellung sind fehlerhaft. Sowohl der Versuch, eine "digitale Kristallkugel" zu bauen, um unsere Zukunft vorherzusagen, ist zum Scheitern verurteilt, als auch das Unterfangen, einen "digitalen Zauberstab" zu entwickeln, um die Zukunft zu kontrollieren; beides unabhängig davon, wie mächtig die Informationssysteme sind, die wir noch entwickeln.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Konsum; Monitoring; Internet; Verbraucher; Verbraucherberatung; Verbraucherpolitik; Konsumforschung; neue Technologie; Datenspeicherung
Klassifikation
Technikfolgenabschätzung
Freie Schlagwörter
Big Data
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Schöne neue Verbraucherwelt? Big Data, Scoring und das Internet der Dinge
Herausgeber
Bala, Christian; Schuldzinski, Wolfgang
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2016
Erscheinungsort
Düsseldorf
Seitenangabe
S. 21-45
Schriftenreihe
Beiträge zur Verbraucherforschung, 5
ISSN
2197-943X
ISBN
978-3-86336-911-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0