Download full text
(179.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-55967-1
Exports for your reference manager
Die Europäische Union - eine republikanische Ordnung?
The European Union - a republican system?
[collection article]
Abstract Im Beitrag wird untersucht, wo eine konkrete republikanische Analyse postnationalen Regierens ansetzen kann. Der republikanische Theorieapparat erscheint als durchaus geeignet, auch für die jüngsten Veränderungen politischer Systeme einen Rahmen zur normativen Erörterung zu stellen. Er lässt sich hi... view more
Im Beitrag wird untersucht, wo eine konkrete republikanische Analyse postnationalen Regierens ansetzen kann. Der republikanische Theorieapparat erscheint als durchaus geeignet, auch für die jüngsten Veränderungen politischer Systeme einen Rahmen zur normativen Erörterung zu stellen. Er lässt sich hinreichend differenziert ausarbeiten und verspricht einen analytischen Mehrwert gegenüber im Diskurs etablierten demokratietheoretischen Positionen. Wichtig ist diesbezüglich, dass republikanische Theorien sich nicht auf die nostalgische Reproduktion der legitimatorischen Maßstäbe und Verständnisse überkommener Gemeinschaften versteifen, sondern vielmehr, dass in ihnen das institutionelle Potential reflektiert wird, welches im langen Nachdenken über freiheitliche Ordnungen herausgebildet wurde. Der Fokus auf öffentlicher Freiheit und dem Austragen von Differenz ergibt eine von den liberalen und deliberativen Demokratietheorien absetzbare Perspektive, in der ein positiv besetztes Konfliktverständnis an die Stelle der Suche nach gerechten oder konsensfähigen Lösungen tritt. Ein weiteres Ausarbeiten des republikanischen Instrumentariums kann insofern helfen, die gegenwärtig herrschende konzeptionelle Erschöpfung des überstaatlichen Demokratie- und Legitimationsdiskurses aufzubrechen.... view less
Keywords
EU; political theory; political system; republicanism; European integration; pluralism; discourse; constitution; conception of democracy; political institution; political action; Arendt, H.
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
European Politics
Collection Title
Freistaatlichkeit: Prinzipien eines europäischen Republikanismus
Editor
Gröschner, Rolf; Lembcke, Oliver W.
Document language
German
Publication Year
2011
Publisher
Mohr Siebeck
City
Tübingen
Page/Pages
p. 245-267
Series
Politika, 6
ISSN
1867-1349
ISBN
978-3-16-150982-7
Status
Published Version; reviewed
Licence
Deposit Licence - No Redistribution, No Modifications