Volltext herunterladen
(2.199 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-54691-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Nach der US-Wahl: Handlungsspielräume der deutsch-amerikanischen Kulturbeziehungen
After the US Elections: Scope of Action for German-American Cultural Relations
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
ifa (Institut für Auslandsbeziehungen)
Abstract Bereits in den ersten Tagen seiner Amtszeit zeichnete sich ab, dass die Präsidentschaft Donald Trumps wohl zu einer Belastungsprobe für die transatlantischen Beziehungen werden wird. Für die Bundesrepublik Deutschland und Institutionen, die im Bereich des
Kultur- und Bildungswesens aktiv sind, stel... mehr
Bereits in den ersten Tagen seiner Amtszeit zeichnete sich ab, dass die Präsidentschaft Donald Trumps wohl zu einer Belastungsprobe für die transatlantischen Beziehungen werden wird. Für die Bundesrepublik Deutschland und Institutionen, die im Bereich des
Kultur- und Bildungswesens aktiv sind, stellt sich dabei die Frage, wie der Dialog und kulturelle Austausch zwischen den Partnern in Zukunft neu ausgerichtet werden wird. Die vorliegende Studie untersucht mögliche Auswirkungen der jüngsten US-Präsidentschaftswahl auf die Kulturbeziehungen zwischen den USA und Deutschland. Sie bietet
dazu einen Überblick zur Wählerschaft Trumps und gegenwärtigen politischen Entwicklungen, die sich auf die US-amerikanische Außenkulturpolitik auswirken können. Zudem werden empirische Ergebnisse präsentiert, die sich mit Trumps Rhetorik zu Deutschland befassen. Eine Expertenumfrage unter relevanten institutionellen Akteuren, die zwischen
Ende April bis Anfang Mai 2017 stattfand, beleuchtet deren Einschätzungen und Reaktionen. Abschließend werden einige Prognosen und Handlungsvorschläge für die künftige Auswärtige Kulturpolitik entwickelt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Kulturpolitik; Bundesrepublik Deutschland; Politik; Regierung; Europa; internationale Zusammenarbeit; kulturelle Beziehungen; auswärtige Kulturpolitik; transatlantische Beziehungen; USA; Zukunft; internationale Beziehungen; akademischer Austausch
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
Public Diplomacy; Kooperation; Amerika; Kulturarbeit; Donald Trump
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Erscheinungsort
Stuttgart
Seitenangabe
64 S.
Schriftenreihe
ifa-Edition Kultur und Außenpolitik
ISBN
978-3-921970-31-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0