Volltext herunterladen
(162.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53505-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Empirische Ergebnisse zur professionellen Kompetenz von Politiklehrer/-innen
[Sammelwerksbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundeszentrale für politische Bildung
Abstract Im deutschsprachigen Kontext ist die Forschung zu den Politiklehrer/-innen nicht sehr weit entwickelt. In diesem Beitrag werden ausgewählte Ergebnisse evidenzbasierter Studien dargestellt. Hierzu wird zunächst das bisher einzige Modell zur professionellen Kompetenz erläutert. Vorgestellt werden die ... mehr
Im deutschsprachigen Kontext ist die Forschung zu den Politiklehrer/-innen nicht sehr weit entwickelt. In diesem Beitrag werden ausgewählte Ergebnisse evidenzbasierter Studien dargestellt. Hierzu wird zunächst das bisher einzige Modell zur professionellen Kompetenz erläutert. Vorgestellt werden die Ergebnisse eines Tests bei 332 Politiklehrkräften, 266 Politik-Referendar/-innen und 217 Lehramtsstudierenden der Politikwissenschaft. Die aktuell vorliegenden Studien haben einige Überraschungen hinsichtlich des Fachinteresses der Frauen, des Zusammenhangs politikdidaktischer Wissensfacetten, des politischen Wissens, der Motivation und der lehr-lerntheoretischen Überzeugungen ergeben.... weniger
Thesaurusschlagwörter
politische Bildung; Lehrer; politischer Unterricht; Bundesrepublik Deutschland; Professionalisierung; Fachdidaktik; Bildungsforschung; Lehrerbildung; Modellentwicklung; Handlungsfähigkeit; Fachwissen; Motivation; Leistung
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Lehre und Studium, Professionalisierung und Ethik, Organisationen und Verbände der Erziehungswissenschaft
Freie Schlagwörter
professionelle Kompetenz; Wissen; Motivation
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Politische Bildung als Profession: Verständnisse und Forschungen; Perspektiven politischer Bildung
Herausgeber
Hufer, Klaus-Peter; Richter, Dagmar
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2013
Erscheinungsort
Bonn
Seitenangabe
S. 187-202
Schriftenreihe
Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung, 1355
ISBN
978-3-8389-0355-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 3.0