Volltext herunterladen
(786.5 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-52703-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Der ProfilPASS in Unternehmen: ein Leitfaden für die Praxis
[Monographie]
Abstract The findings from the project "ProfilPASS in the Industry" formed the basis for a manual for ProfilPASS counsellors, who wish to expand their services to companies. The starting point is the development of close co-operations with HR officers. The counsellors learn step by step how to use ProfilPASS... mehr
The findings from the project "ProfilPASS in the Industry" formed the basis for a manual for ProfilPASS counsellors, who wish to expand their services to companies. The starting point is the development of close co-operations with HR officers. The counsellors learn step by step how to use ProfilPASS in companies in an effort to bring to light hidden competence potential in employees in close collaboration with HR officers. The result is a comprehensive competence profile, which forms the basis for vocational further development, workplace changes, as preparation for performance reviews or for the formulation of personal career goals.... weniger
Aus den Ergebnissen des Projektes "ProfilPASS in der Wirtschaft" ist ein Leitfaden für ProfilPASS-Beratende entstanden, die ihr Beratungsangebot auf Betriebe ausweiten wollen. Am Anfang steht der Aufbau einer engen Kooperation mit den Personalverantwortlichen. Schritt für Schritt erfahren die Berate... mehr
Aus den Ergebnissen des Projektes "ProfilPASS in der Wirtschaft" ist ein Leitfaden für ProfilPASS-Beratende entstanden, die ihr Beratungsangebot auf Betriebe ausweiten wollen. Am Anfang steht der Aufbau einer engen Kooperation mit den Personalverantwortlichen. Schritt für Schritt erfahren die Beratenden, wie sie den ProfilPASS im Unternehmen anwenden können, um gemeinsam mit den Personalverantwortlichen die Kompetenzen der Mitarbeitenden sichtbar zu machen. Das Ergebnis ist ein individuelles Kompetenzprofil, das als Basis für die berufliche Weiterentwicklung, für Arbeitsplatzveränderungen, als Vorbereitung für Mitarbeitergespräche oder für die Formulierung von persönlichen Zielen genutzt werden kann.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Qualifikationserwerb; Kompetenz; berufliche Weiterbildung; Unternehmenskultur; Personalentwicklung; Beratung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Personalwesen
Freie Schlagwörter
ProfilPASS; Mitarbeitergespräch; Kompetenzbilanzierung; Kompetenzprofile
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Verlag
W. Bertelsmann Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
67 S.
Schriftenreihe
Perspektive Praxis
DOI
https://doi.org/10.3278/43/0048w
ISBN
978-3-7639-5414-8
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0